Wii Sports ist ein elektronisches Spiel, das vom japanischen Designer Eguchi Katsuya entwickelt und 2006 von Nintendo für die Einführung der Wii-Videospielkonsole veröffentlicht wurde. In Wii Sports sind fünf Spiele enthalten, die den bewegungsempfindlichen Controller der Wii hervorheben, mit dem Spieler einen Avatar oder Charakter steuern können im Spiel durch physisches Bewegen des Controllers. Gaming-Partys wurden durch die einfache Steuerung und die sozialen Aspekte von Wii Sports ermutigt, was zum erfolgreichen Debüt der Konsole beitrug.
Spiele für Golf, Bowling, Boxen, Baseball und Tennis sind auf Wii Sports verfügbar. Die Spieler imitieren reale Spielbewegungen mit der drahtlosen bewegungsempfindlichen Fernbedienung der Wii. Beispielsweise schwingt ein Spieler den Controller in einem Baseballspiel, um das Schwingen des Schlägers auf dem Bildschirm zu simulieren. Wii Sports bietet eine relativ unkomplizierte und friedliche Umgebung für seine Spiele, verzichtet auf die grafische Gewalt, die den Markt dominiert hat, und verbessert das Spielerlebnis durch die Förderung des Gruppenspiels. Eines der besonderen Merkmale von Wii Sports ist die Möglichkeit, Avatare, die mit dem Mii-Charaktererstellungssystem erstellt wurden, in das Spiel zu integrieren. Die Mii-Charaktererstellungsfunktion des Wii-Systems ermöglicht es Benutzern, einen Avatar aus einer kleinen Auswahl konfigurierbarer Charaktere im Cartoon-Stil zu erstellen oder anderswo erstellte Avatare (z. B. auf einem Computer) zu importieren. Ein individueller Avatar kann dann den Bildschirmcharakter des Spielers in Spielen darstellen.
Ein elektronisches Sportspiel
Es ist eine Art elektronisches Spiel, das einen realen oder erfundenen Sport nachahmt. Pong war das erste kommerziell erfolgreiche Arcade- und elektronische Sportspiel (1972). Pong war eine Tischtennissimulation des amerikanischen Unternehmens Atari Inc. (Ping-Pong).
Electronic Arts
Ein 1982 gegründetes amerikanisches Unternehmen ist seit dieser Zeit Branchenführer bei der Entwicklung elektronischer Sportspiele für Computer und Videospielkonsolen. Zu den beliebtesten Sportspielen gehörten Bill Walsh College Football/NCAA Football (1993-2013), NBA Live (1994-), Triple Play/MVP Baseball, PGA Tour/Tiger Woods PGA Tour, FIFA, NHL (1991-) und John Madden Football/Madden NFL (1988-). (1996–2007). Jährliche Fortsetzungen, die häufig echte Spielernamen und -ähnlichkeiten enthalten, die auf exklusiver Basis lizenziert werden, und allmähliche Fortschritte in der Treue zum Realismus – die sogar dazu geführt haben, dass Aufzeichnungen der Spieler zur Modellierung ihrer Spielbewegungen verwendet werden – helfen EA Sports, seine Marktbeherrschung zu behaupten .
Mit ihren bewegungsempfindlichen Controllern hat die Heimvideokonsole Wii (2006) von The Nintendo Company eine brandneue Methode zum Spielen von Videospielen geschaffen. Zum Beispiel zog Wii Sports (2006) mit Baseball, Bowling, Boxen, Golf und Tennis ein breiteres Publikum an als jedes frühere Videospiel und wurde schnell beliebt, um Wii Sports-Partys zu veranstalten, bei denen Freunde und Familie gegeneinander spielten.
Elektrische Spielkonsole Nintendo Wii
Die japanische Nintendo Company debütierte 2006 mit dem Nintendo Wii-Videospielgerät. Nintendo hat ein hochmodernes, kostengünstiges System mit Multiplayer-«Party»-Spielen entwickelt, anstatt direkt mit Videokonsolen der Konkurrenz wie der Xbox 360 von Microsoft Corporation und der PlayStation 3 ( PS3) von der Sony Corporation. Die Wii erweiterte die Branche der Videospielkonsolen und baute dabei die größte Benutzerbasis auf, während die Xbox 360 und PS3 um die traditionellen oder „Hardcore“-Spieler konkurrierten.
Die Controller der Wii sind die ersten ihrer Fortschritte. Ein Wii-Controller ist eine drahtlose Fernbedienung, die mit einem Joystick oder einem anderen Eingabegerät verbunden wird. Damit die Spiele die Bewegung des Geräts und Eingaben über seine Tasten verfolgen können, müssen die Fernbedienungen in einen drahtlosen Sensor eingeführt werden, der an der Konsole befestigt ist. Zum Beispiel würden Spieler des Tennisspiels von Wii Sports ihre Arme schwingen, anstatt Knöpfe zu drücken, um den Ball zu schlagen. Viele Controller sind verfügbar, darunter eine Bodenmatte, ein Rennrad und ein Balance Board. Gruppenspiele sind die Spezialität der Wii, mit einer riesigen Auswahl an Spielen und Modi, die für Anfänger einfach sind, aber auch für eingefleischte Spieler Spaß machen. Wii-Partys trugen zur steigenden Nachfrage nach dem System bei den Verbrauchern bei, was während zahlreicher amerikanischer Ferienzeiten zu Marktengpässen für die Konsole und einige ihrer Titel führte.
Fazit
Um in den 1990er und 2000er Jahren neue Spielgenres für Videospielkonsolen, PCs und vernetzte Umgebungen zu schaffen, nutzten Computerspieldesigner dreidimensionale Grafiken, schnellere Mikroprozessoren, Netzwerke, tragbare und drahtlose Spielgeräte und das Internet. Dazu gehörten Sportspiele wie die Madden NFL-Serie von Electronic Arts (1989), die auf Motion-Capture-Systemen und künstlicher Intelligenz basieren, sowie Massively Multiplayer Online Games (MMOGs) wie Ultima Online (1997), EverQuest (1998) und World of Warcraft ( 2004), die merkmalsbasierte KI mit Ego-Shootern wie Wolfenstein 3D (1991), Doom (1993) und Quake (1996) von id Software und Halo (2001) von Microsoft kombiniert.