Stellenangebot
    Instagram
    News und Brancheninformationen aus dem Kanton St. Gallen
    Stellenangebot
    • Startseite
    • Business
    • Sport
    • Gesundheit
    • Crypto
    • Reisen
    • Mode
    • Technologie
    • Lifestyle
    • Erotik
    News und Brancheninformationen aus dem Kanton St. Gallen
    Home » Psychologische Dienstleistungen für Verbraucher
    Gesundheit

    Psychologische Dienstleistungen für Verbraucher

    General InformaticsBy General Informatics28 Dezember 2022Keine Kommentare3 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp VKontakte Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    psychologische Dienstleistungen für Verbraucher, ein Teilgebiet der Sozialpsychologie, das das Verbraucherverhalten auf Märkten untersucht. Verbraucherpsychologen untersuchen die Vorlieben, Rituale und Verhaltensweisen verschiedener Verbrauchergruppen; Ihre Studien über Verbrauchereinstellungen werden häufig verwendet, um die Entwicklung neuer Waren und Werbekampagnen zu unterstützen.

    Thanatologie

    Thanatologie ist die Beschreibung oder das Studium von Sterben, Tod und Bewältigungsstrategien auf psychologischer Ebene. Die Thanatologie befasst sich mit dem Tod, wie er allgemein verstanden wird, insbesondere mit der Reaktion der Sterbenden, da angenommen wird, dass sie uns viel über den Umgang mit dem bevorstehenden Tod lehren können. Nach der Veröffentlichung verschiedener themenbezogener Veröffentlichungen, wie The Meaning of Death (1959), herausgegeben von Herman Feifel, und The Psychology of Death (1972), von Robert Kastenbaum und Ruth Aisenberg, wurde Thanatologie (von griechisch Thanatos, „Tod“) ) als Berufsstudium an Fahrt gewann. Psychologen sind sich im Allgemeinen einig, dass zwei übergreifende Theorien des Todes helfen, die koexistierenden Prozesse von Leben und Sterben zu verstehen. Die Idee „mein Tod vs. dein Tod“ unterstreicht die absurde Vorstellung, dass „dein Tod“ zwar unvermeidlich ist, aber in „meiner Situation“ eine Ausnahme gemacht werden kann. Die zweite Idee, „teilweiser Tod vs. absolutes Aussterben“, betont, dass eine Person dem Verständnis des „teilweisen Todes“ durch Trauer nach dem Verlust von Freunden und Familienmitgliedern am nächsten kommen könnte. Diese Begegnungen beeinflussen, wie diese Person andere bedeutende persönliche Verluste betrachtet, was letztendlich zum Verlust des Lebens selbst führt.

    Geschichte und Vermutungen

    In einer bedeutenden Monographie mit dem Titel Frustration and Aggression (1939) stellte eine Gruppe von Psychologen der Yale University unter der Leitung von John Dollard, Leonard Doob, Neal Miller, O.H. Mowrer und Robert Sears führten die Frustrations-Aggressions-Hypothese ein. Sie taten dies, indem sie Ideen und Forschung aus verschiedenen Bereichen, insbesondere Soziologie, Anthropologie und Psychologie, zusammenführten. Ihre Arbeit zeichnete sich durch ihre vielseitige Verwendung von Marxismus, Psychoanalyse und Behaviorismus aus. In der Geschichte der Sozialwissenschaften stieg sie als eine der bedeutendsten Theorien zur Erklärung gewalttätigen Verhaltens an die Spitze auf.

    Anwendung auf Beziehungen zwischen Gruppen

    Die Frustrations-Aggressions-Hypothese lieferte Einblicke in Stereotypisierung, Vorurteile und Antagonismus außerhalb der Gruppe bei Begegnungen zwischen Gruppen. Die Frustrations-Aggressions-Hypothese wurde vielleicht auf die Untersuchung von Vorurteilen angewendet, am bekanntesten durch den Begriff des Sündenbocks.

    Stanley Milgrams berüchtigte Reihe von Tests, die die Ehrerbietung gegenüber Autoritäten bewerten, ist als Milgram-Experiment bekannt. Eine maßgebliche Person, der Koordinator des Experiments, würde einen freiwilligen Teilnehmer, der als „Lehrer“ bezeichnet wird, anweisen, dem „Lernenden“, der ein Schauspieler war, schwere, möglicherweise schädliche Elektroschocks zu verabreichen. Obwohl die Schocks simuliert wurden, werden die Tests aufgrund der unsachgemäßen Offenlegung, des Fehlens einer Einverständniserklärung und der späteren Nachbesprechung der Täuschung und Not der Ausbilder allgemein als unethisch angesehen. Milgrams Feststellungen wurden in mehreren Fällen angefochten. Die Studien und Ergebnisse haben jedoch viel Aufmerksamkeit für ihre Erkenntnisse darüber erhalten, wie gewöhnliche Menschen auf Autorität reagieren.

    Die Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen sozialen und persönlichen Identitäten ist in der Sozialpsychologie als Theorie der sozialen Identität bekannt. Die Theorie der sozialen Identität zielt darauf ab, die Situationen zu definieren und vorherzusagen, in denen sich Menschen als Individuen oder Mitglieder von Gruppen sehen. Die Theorie berücksichtigt auch, wie sich soziale und persönliche Identitäten darauf auswirken, wie Menschen einander sehen und sich in Gruppen verhalten.

    Fazit

    Der britische Sozialpsychologe Henri Tajfel und seine Kollegen führten Anfang der 1970er Jahre eine Reihe von Experimenten durch, die üblicherweise als Minimalgruppenuntersuchungen bezeichnet werden und als Grundlage für die Theorie der sozialen Identität dienten. Die Teilnehmer wurden in Gruppen eingeteilt, die völlig zufällig und bedeutungslos sein sollten. Als sie jedoch gebeten wurden, anderen Studienteilnehmern Punkte zu geben, gaben sie Mitgliedern der eigenen Gruppe durchweg mehr Punkte als Personen außerhalb der Gruppe.

    future health life Psychological
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
    Previous ArticleSinnvolle Psychologie
    Next Article Psychologie beschreiben
    General Informatics
    • Website

    Related Posts

    Psychologie beschreiben

    28 Dezember 2022

    Sinnvolle Psychologie

    28 Dezember 2022

    Mit der N7-Methylguanosin-Methylierung assoziierte Gene als biologische Indikatoren für die Vorhersage der Melanomprognose

    18 Dezember 2022

    Eine atraumatische Spinalnadel zeigt den korrekten Liquoröffnungsdruck an.

    18 Dezember 2022

    Leave A Reply Cancel Reply

    two + 7 =

    Suche
    Neuste Artikel
    Mode

    Ohrmode oder Design menschlicher Teile

    By General Informatics29 Dezember 20220

    Ohrmuschelstil, niederländisches Kwabornament, deutsches Knorpelwerk oder Ohrmuschelstil, ist ein dekoratives Design aus dem 17. Jahrhundert,…

    Einzelhandel, Marketing und Merchandising von Bekleidung

    29 Dezember 2022

    Die Überzeugung, dass sich alle Afroamerikaner vereinen sollten

    29 Dezember 2022

    Psychologie beschreiben

    28 Dezember 2022
    • Startseite
    • Sport
    • Gesundheit
    • Crypto
    • Reisen
    • Mode
    • Lifestyle
    • Business
    • Erotik
    • Technologie
    © 2023 Copyright General Informatics.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.