Ohrmuschelstil, niederländisches Kwabornament, deutsches Knorpelwerk oder Ohrmuschelstil, ist ein dekoratives Design aus dem 17. Jahrhundert, das menschlichen Körperteilen nachempfunden ist. Paulus und Adam van Vianen, Brüder und niederländische Silberschmiede, schufen es Anfang des 17. Jahrhunderts. Paulus und Adam erlangten beide einen guten Ruf für den Stil, nachdem sie von Anatomiekursen beeinflusst wurden, die sie beide in Prag besuchten. Andere Schreiner und Schnitzer in den Niederlanden und Deutschland adaptierten den Ohrmuschelstil. Die erschreckenden, geschwungenen Muster aus Knochen, Membranen und Knorpel wurden auf Stuhllehnen, Rahmen, Schränke und andere Oberflächen aufgebracht. Sie waren insbesondere in Arabesken in Formen organisiert, die dem menschlichen Ohr…
Autor: General Informatics
Die Kleidung muss verkauft werden, nachdem sie entworfen und hergestellt wurde. Aber wie kommt die Kleidung von der Fabrik zum Käufer? Der Begriff «Einzelhandel» beschreibt den Erwerb von Bekleidung von Herstellern und den Verkauf an Kunden. Einzelhändler produzieren Kleidung drei bis sechs Monate, bevor der Kunde sie im Geschäft kaufen kann – erste Einkäufe für den Wiederverkauf. Mode im Einzelhandel Der Prozess der Verwaltung des Warenflusses zur Steigerung von Umsatz und Rentabilität, von der ersten Entscheidung über die zu erstellenden Designs bis hin zur Präsentation der Artikel für Käufer im Einzelhandel, wird als Modemarketing bezeichnet. Erfolgreiches Modemarketing hängt davon ab,…
Das liegt daran, dass sie ähnliche Interessen haben. In der Vergangenheit manifestierte sich Panafrikanismus oft als politische oder kulturelle Bewegung. Panafrikanismus tritt in verschiedenen Formen auf. Panafrikanisten stellen sich ein geeintes afrikanisches Land vor, in dem alle Mitglieder der afrikanischen Diaspora in ihrer engsten politischen Inkarnation leben können. Der langfristige historische Prozess, durch den Menschen afrikanischer Herkunft von ihren angestammten Heimatländern in verschiedene Regionen der Welt verstreut wurden, ist als „afrikanische Diaspora“ bekannt. Panafrikanismus, breiter definiert, ist die Idee, dass Menschen mit afrikanischem Erbe viele Ähnlichkeiten haben, was anerkannt und gefeiert werden muss. Intellektuelle, die in der Geschichte Panafrikanisten sind…
Psychologie ist ein Wissenschaftszweig, der die mentalen Prozesse, Verhaltensweisen und Seinszustände von Menschen und anderen Tieren untersucht. Die Wissenschaft des Geistes, des Gehirns und des Sozialverhaltens kann grob in zwei Teile unterteilt werden: einen großen Beruf von Praktikern und eine kleinere, sich entwickelnde Wissenschaft. Obwohl die beiden unterschiedliche Ziele, Lehrpläne und Methoden haben, kombinieren einige Psychologen die beiden. Behaviorismus Ab den 1930er Jahren wurde der Behaviorismus in den USA immer beliebter, wobei B. F. Skinner die Messlatte setzte, indem er zunächst Verstärkung einsetzte, um die Wirksamkeit der operanten Konditionierung zu zeigen. Behavioristen an Universitäten arbeiteten oft mit Labortieren wie Ratten…
psychologische Dienstleistungen für Verbraucher, ein Teilgebiet der Sozialpsychologie, das das Verbraucherverhalten auf Märkten untersucht. Verbraucherpsychologen untersuchen die Vorlieben, Rituale und Verhaltensweisen verschiedener Verbrauchergruppen; Ihre Studien über Verbrauchereinstellungen werden häufig verwendet, um die Entwicklung neuer Waren und Werbekampagnen zu unterstützen. Thanatologie Thanatologie ist die Beschreibung oder das Studium von Sterben, Tod und Bewältigungsstrategien auf psychologischer Ebene. Die Thanatologie befasst sich mit dem Tod, wie er allgemein verstanden wird, insbesondere mit der Reaktion der Sterbenden, da angenommen wird, dass sie uns viel über den Umgang mit dem bevorstehenden Tod lehren können. Nach der Veröffentlichung verschiedener themenbezogener Veröffentlichungen, wie The Meaning of Death…
Es ist ein Zweig der Metaphysik, der a priori Argumente verwendet, um die Beschaffenheit der menschlichen Seele festzustellen. Die rationale Psychologie war eine von drei Disziplinen, die in Christian Wolffs Abteilung für Metaphysik unter «Spezielle Metaphysik» aufgeführt waren (die anderen waren rationale Kosmologie und rationale Theologie). Immanuel Kant hat in seiner Kritik der reinen Vernunft den Anspruch der rationalen Psychologie in Frage gestellt. Ontologie Das Studium des Seins im Allgemeinen oder dessen, was für alles Wirkliche gilt, ist ein Zweig der Philosophie. In Buch IV seiner Metaphysik bezeichnete Aristoteles sie als die „ursprüngliche Philosophie“. Der deutsche Philosoph Jacob Lorhard (Lorhardus),…
Produktionsmanagement, im Wirtschaftsingenieurwesen auch als Betriebsmanagement bezeichnet, ist die Planung und Überwachung industrieller Prozesse, um sicherzustellen, dass sie bedarfsgerecht ablaufen. Sowohl der Dienstleistungs- als auch der Fertigungssektor verwenden Produktionsmanagementstrategien. In Bedeutung und Umfang ist es vergleichbar mit anderen Disziplinen wie Marketing, Personalwesen und Finanzmanagement. Das Produktionsmanagement in Fertigungsaktivitäten umfasst Verantwortlichkeiten für Produkt- und Prozessdesign, Kapazitäts- und Qualitätsplanung und -steuerung sowie Personalorganisation und -überwachung. Total Quality Control, kurz QTC, ist eine Produktionsoptimierungsstrategie, die von japanischen Unternehmen in den 1950er und 1960er Jahren entwickelt wurde. Die Idee der Qualitätszirkel, in denen Gruppen von 10 bis 20 Arbeitern für die Qualität der von…
Ein Versuch, die Prinzipien zu erklären, nach denen ein Unternehmen auswählt, wie viel von jedem Gut es produzieren wird (seine «Outputs» oder «Produkte») und wie viel von jeder Art von Arbeit, Rohstoffen, Anlagegütern usw. es produziert verbrauchen wird (seine „Inputs“ oder „Produktionsfaktoren“) wird als ökonomische Produktionstheorie bezeichnet. Einige der grundlegendsten wirtschaftlichen Ideen sind in der Theorie enthalten. Dazu gehören die Zusammenhänge zwischen den Kosten der Güterproduktion und den Kosten (oder Löhnen oder Renten) der dafür eingesetzten Produktivelemente sowie die Zusammenhänge zwischen den Kosten der Güterproduktion und den Mengen dieser Güter und Produktionsfaktoren produziert oder verbraucht. Die produzierende Tätigkeit Das Ziel…
Menschliches Verhalten ist einzigartig für Homo sapiens und die materiellen Gegenstände, die verwendet werden, um dieses Verhalten zu unterstützen. Sprache, Konzepte, Überzeugungen, Praktiken, Institutionen, Werkzeuge, Methoden, Kunstwerke, Rituale und Zeremonien sind nur einige Beispiele für die Aspekte, die Kultur ausmachen. Kultur Kultur ist für ihre Existenz und Funktion allein auf menschliches Talent angewiesen. Diese Fähigkeit wurde unterschiedlich als die Fähigkeit zur abstrakten oder rationalen Erkenntnis bezeichnet. Es gibt jedoch starke Beweise für rationales Verhalten bei untermenschlichen Tieren, und die abstrakte Definition muss ausreichend klar sein. Das Wort Symbolisierung wurde als passenderer Name für die besondere geistige Kraft des Menschen vorgeschlagen,…
Die Tradition der Metamorphose gehört zu den am weitesten verbreiteten Tier- und Pflanzentraditionen, die in der religiösen und folkloristischen Literatur zu finden sind. Die weite Verbreitung dieses Konzepts belegen bekannte Erzählungen wie die Schöne und das Biest, die Verwandlung eines Mannes in einen Esel in Lucius Apuleius› Metamorphosen aus dem 2. Jahrhundert n. Chr., der Froschkönig oder die Schwanenjungfrau sowie Legenden über Werwölfe, Vampire und Leopardenmenschen. Sie können eine Person in ein Säugetier, einen Vogel, einen Fisch, ein Insekt, ein Reptil, eine Amphibie oder eine Pflanze verwandeln. Sie können ein Tier auch in ein Tier oder eine andere Tierart verwandeln.…